Ausbildung/Studium und Erfahrung

2017
Osteopathische Fortbildung bei der SCCO Modul 4, Reziproke Spannungen

Ketogene Ernährung bei Krebs, Dr. Reinwald

Manuelle pränatale Fußbehandlung

Bioscan Aufbauseminar I
 

2016
Bioscan Aufbauseminar II

Fortbildung im Bereich der angewandten Kinesiologie nach Dr. Klinghardt ART-IV Kurs

Fußreflexzonenmassage - Grundlagen, Paracelsus Heilpraktikerschulen

Update-Kurs Kinderosteopathie, DAOM Münster

Osteopathische Fortbildung bei der SCCO Modul 2+, Osteopthy in the Cranial Field
 

2015

Fortbildung im Bereich der angewandten Kinesiologie nach Dr. Klinghardt ART III - Kurs / ART IV - Kurs

Workshop im Bereich der angewandten Kinesiologie nach Dr. Klinghardt, Lichttherapieseminar

Osteopathische Fortbildung bei der SCCO Modul 2, Osteopthy in the Cranial Field

2014 
Workshop im Bereich der angewandten Kinesiologie nach Dr. Klinghardt

Fortbildung im Bereich der angewandten Kinesiologie nach Dr. Klinghardt, Neurotransmitter

Osteopathische Fortbildung über BLT-periphere Techniken von Dr. Sutherland an der SCCO

2013
Workshop im Bereich der angewandten Kinesiologie nach Dr. Klinghardt

Fortbildung im Bereich der angewandten Kinesiologie nach Dr. Klinghardt ART II -Kurs

 Abschluss einer zweijährigen Kinderosteopathieausbildung mit Zertifikat

2012
Fortbildung im Bereich der angewandten Kinesiologie nach Dr. Klinghardt ART I -Kurs/ PK I-Kurs/ PK II-Kurs

Weitere Spezialisierung im Bereich Kinderosteopathie

2011
Weitere Spezialisierung im Bereich Kinderosteopathie

Aufnahme in die Therapeutenliste des Verbandes der Osteopathen Deutschlands

Fortbildung in CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion), d.h. Fehlregulation der Muskel- oder Kiefergelenksfunktion

Seit November 2010
Praxisinhaberin  PEOmedic

2010
Spezialisierung im Bereich der Kinderosteopathie

2009
Abschluss einer fünfjährigen berufsbegleitenden Osteopathieausbildung am Institut für Angewandte Osteopathie (IFAOP)
BAO Abschlussarbeit: „Erstellung eines Übungsprogramms für Patienten mit Hilfe von Yogaübungen am Beispiel der Magenbehandlung zur Unterstützung der viszeralosteopathischen Behandlungstechniken“

2007
Prüfung zur staatlich anerkannten Heilpraktikerin

2007-2010
Tätigkeit in einer Kölner Praxis mit leitender Funktion

Seit 2010
Freiberufliche Tätigkeit als Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Osteopathie

2001-2006
Tätigkeit in einer Reha-Klinik mit orthopädisch-neurologischem Schwerpunkt

2003
Abschluss in der Manuellen Therapie/KG-Gerät mit Zertifikat

2000
Examen zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin
an der Universitätsklinik Köln